Cocktails im Schülercafe
Der nächste Jugendtreff im Schülercafe Bartl ist am 18. Dezember um 19 Uhr. It's Cocktail-Time!
Der nächste Jugendtreff im Schülercafe Bartl ist am 18. Dezember um 19 Uhr. It's Cocktail-Time!
Die Renovierungsarbeiten im Gemeindehaus Hainbronn sind nach einer arbeitsreichen und ereignisreichen Zeit weitestgehend abgeschlossen- vielen Dank allen Beteiligten für die vielen wertvollen Stunden und Tage ehrenamtlichen Engagement, die sie währenddessen investierten. Der erste Gottesdienst wird am 3. Advent, 13.12.2015 um 8.45 Uhr im Gemeindehaus Hainbronn mit Abendmahl gefeiert, herzliche Einladung hierzu.
Am 05.12.2015 war Ludwig Güttler mit seinem Blechbläserensemble in der St. Bartholmäuskirche in Pegnitz mit seinem Programm „Sächsische Bläserweihnacht in Europa - farbige Folge festlicher Instrumentalmusik aus vier Jahrhunderten" zu hören.
Am Sonntag, 6. Dezember um 10.00 Uhr gestalten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder wieder den Gottesdienst. „Satt ist nicht genug“ heißt das große Thema, das die Aktion Brot für die Welt für mehrere Jahre ausgegeben hat. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und die Rückkehr zu alten, hochwertigen, oft gar nicht mehr bekannten regionalen Obst-, Gemüse- und Getreidesorten in den Entwicklungs-ländern werden mit vielen Projekten unterstützt.
Am Abend vor dem Buß- und Bettag versammelten sich wieder viele Christinnen und Christen zur ökumenischen Nacht der Lichter in der Bartholomäuskirche um still zu werden, gemeinsam Taizè-Lieder zu singen und zu beten. Ganz besonders wurden die Menschen in Paris, die den Anschlägen des Wochenendes zum Opfer fielen, und deren Angehörige und Gebet genommen.
Im Hainbronner Gemeindehaus laufen die letzten Renovierung- und Erneuerungsarbeiten auf Hochtouren. Was bisher passiert ist und was zur Zeit gemacht wird, lesen Sie auf unserer Baustellenseite. Dort finden Sie auch die Bildergalerie.
Am 03.05.2015 wurde Dekanatskantor Jörg Fuhr in einem feierlichen Gottesdienst anlässlich des Sonntags Kantate zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Hierzu war Landeskirchenmusikdirektor Prof. Michael Lochner eigens aus München angereist, um den Kirchenmusiker für seinen Dienst zu ehren und ihm den Titel samt Urkunde zu verleihen.