Neustart nach der Pandemie: Mindestens 16 verschiedene köstliche Plätzchensorten, kunstvoll verziert, samt feinster Zutaten, wurden am Weihnachtsmarkt rund um die evangelische Bartholomäuskirche feil geboten und restlos verkauft. Gebacken wurden diese vom leicht verjüngten Bäckerinnen-Team rund um Renate Kaufenstein.
Vom 11.07. - 28.07.2022 war eine sechsköpfige Delegation unserer Partnerdiözese Mwanga (Tansania) um den Bischof
Chediel Sendoro zu Besuch im Dekanat Pegnitz. Nach mehrfachen Verschiebungen aufgrund der Coronapandemie und einer
verzögerten Anreise durch Flugstreichungen und Umbuchung verbrachten wir 2,5 erlebnis- und abwechslungsreiche Wochen.
Wir konnten gemeinsame Gottesdienste feiern, mit den Gästen das vielfältige Gemeindeleben in unserem Dekanat
Wir laden Herzlichlich zum Maimarkt am 22.05.2022 ein.
Die Evang. Jugend verkauft nach dem Gottesdienst Kaffee, Kuchen und Crepes.
Es findet ein Tag der offenen Tür im Schülercafé statt und der Flohmarkt findet wieder, nach der Corona Pause, rund um die Kirche statt.
Also falls sich bei euch auch so viele Sachen angesammelt haben, die ihr nicht mehr bracht, dann könnt ihr Sie beim Flohmarkt verkaufen.
Leinen los und Ahoi! Im seinem CoVid-modi(n)fizierten
Programm setzt das „Das Weißblaue Beffchen“ seine
kabarettistische „Kreuz“-Fahrt fort: denn allen Austrittswellen
und Stürmen der Entgeisterung, allen Untergangsszenarien
und Atheismuspiraten zum Trotz bleibt die Kirche ein Wrack
der guten Hoffnung - und auch wenn sie mal festsitzt, bleibt
sie auf gutem Grund! Auf der Suche nach mehr Tiefgang lässt
das Träumerschiff dabei notgedrungen allzu seichte
Kirchengewässer hinter sich und wagt sich archegleich auf
hohe See.
Aufgrund von Corona müssen wir leider auch, immer noch regelmäßig lüften,
deshalb bitten wir Sie sich dementsprechend warm anzuziehen und eventuell eine Decke mitzunehmen. Vielen Dank.