Auerbach: Verabschiedung von Pfarrersehepaar von Niedner

Bildrechte beim Autor

Nach 13 Jahren in Auerbach und 17 Jahren im Dekanat Pegnitz übernimmt Pfarrersehepaar von Niedner eine neue berufliche Aufgabe im Dekanat Neustadt / Aisch. Mit viel Einsatz und Leidenschaft haben Helga und Moritz von Niedner ihren Dienst im Dekanat Pegnitz erfüllt und sich dabei viele Sympathien und Anerkennung erworben.
In einem Gottesdienst in der Auerbacher Christuskirche werden sie am 6. Februar von Dekan Markus Rausch von ihren Pflichten im Dekanat Pegnitz entbunden und mit Zuspruch von Gottes Segen verabschiedet.

"Heilig-Abend-Erlebnis" auf YouTube und TVO

Bildrechte beim Autor
Am 24. Dezember um 21 Uhr verkündet ein besonderes TV- und Web-Ereignis die Botschaft von Weihnachten: Das „Heilig-Abend-Erlebnis“ auf Youtube und im Fernsehen (u.a. Bibel TV) vermittelt die weihnachtliche Hoffnungs-Geschichte ungewohnt beeindruckend und besinnlich. Mit beteiligt ist die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner als Impulssprecherin. „Wir gehen neue Wege, um die Botschaft, dass Jesus für uns geboren ist, attraktiv und berührend zu verbreiten.“

Durch die Sendung führt der 18-jährige Social-Media-Star Lisa Mantler, die mit ihrer Zwillingsschwester Lena auf Instagram über 15 Millionen Follower hat (lisaandlena). Mit dabei sind auch die „Real Life Guys“, die auf Youtube ein Millionenpublikum erreichen. Hunderte ehrenamtliche Mitarbeiter, Schauspieler, Akrobaten sowie Band und Chor singen, tanzen und spielen die Weihnachtsgeschichte in überraschender Art und Weise, mit Witz und Tiefgang, Charme und Hoffnung, Glanz und Kreativität.

Anmeldung für Weihnachten

Es ist ein seltsames Gefühl, dass man sich in diesem Jahr anmelden muss, um in der Pegnitzer Bartholomäuskirche einen Weihnachtsgottesdienst besuchen zu können - aber das ist die Corona-bedingte Realität. Mit Abstandsgeboten hat sich die Zahl der Plätze in der Kirche von über 1.000 auf 120 bis 150 verringert.

Ziel aller Corona-Maßnahmen ist es ja, neben den Abstandsregelungen die Zahl der Begegnungen zu verringern. Deshalb bietet die ev. Kirchengemeinde in Pegnitz z.B. einen Online-Gottesdienst im Internet an und Tüten mit Material, um Weihnachten in der Familie zuhause zu feiern.